Geographiestudenten der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd gestalten Museumsbesuch
- Steffen Auer (Webmaster)
- Kategorie: News
Text und Fotos: Markus Fiedler
Studenten des Faches Geographie haben im Rahmen des Seminars „Exkursionsdidaktik“ einen besonderen Museumsbesuch im Naturkundemuseum Stuttgart (Löwentor) für eine 8. Schulklasse des Anne-Frank-Schulverbundes gestaltet. Die angehenden Pädagogen entwickelten ganz im Sinne einer „Arbeitsexkursion“ ein abwechslungsreiches Programm, das den Schülern nicht nur die Exponate des Museums näherbrachte, sondern auch deren Interesse an erdgeschichtlichen Themen weckte. Immer im Mittelpunkt standen dabei eigens von den Studenten entwickelte praxisorientierte Aufgaben, sodass die Schüler aktiv erleben konnten, wie spannend und lehrreich außerschulische Lernorte wie dieser sein können. Hierbei konnten die Schüler durch das Engagement der Hochschulstudenten sicherlich eine neue Perspektive auf das Lernen gewinnen und viele spannende Entdeckungen machen.
Der Museumsbesuch ist ein Beispiel dafür, wie Theorie und Praxis im Lehramtsstudium sinnvoll miteinander verknüpft werden können, um zukünftige Lehrer auf ihre berufliche Praxis vorzubereiten.
Prüfungsinfos 2024/2025 (RS 10)
- Steffen Auer (Webmaster)
- Kategorie: News