Text und Fotos: Katja Greiffenberg
Die SchülerInnen der 5d haben alle erfolgreich den Brennerführerschein im Fach BNT bestanden. Dieser besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil. Darin stellen sie ihr Wissen über die sichere Handhabung des Gasbrenners unter Beweis. Der Gasbrenner ist ein wichtiges Laborgerät des naturwissenschaftlichen Unterrichtes und bescheinigt, dass die SchülerInnen nun eigenverantwortlich damit Schülerexperimente durchführen können.
Im praktischen Teil haben die Schülerinnen ein Glaspraktikum absolviert. Das Arbeiten mit Glas trainiert zum einen den Umgang mit dem Gasbrenner, zum anderen ist es kreativ und fördert die Feinmotorik. Aus Glas wurden eigene „Kunstwerke“ erschaffen oder Glastrinkhalme hergestellt. Die Versuche beanspruchen die Konzentration der Schüler in einem hohen Maße.